Ablauf der Taufmesse
Bei der Taufmesse kommt zur Gegenwart Jesu im Wort (Wortgottesdienst) auch die Eucharistiefeier dazu.
Das bedeutet, dass Gabenbereitung, Hochgebet und Kommunion als Teile der Heiligen Messe - Jesus wird hier im Sakrament von Brot und Wein gefeiert - in die Feier einbezogen wird.
Dies ist jedoch nur Teil der katholischen Liturgie.
Nun zum Ablauf der Taufmesse:
ERÖFFNUNG
Lied zum Einzug: meist Instrumentalmusik, aber auch ein Einstimmungslied mit hinführenden Text wäre an dieser Stelle möglich
Begrüßung: Priester (kann auch nach dem Eröffnungslied erfolgen)
Eröffnungslied: Gemeindegesang - Alle sind eingeladen mit zu singen
Bussakt & Kyrie: Gemeindegesang - Antwortgesang / Kyrierufe (zwischen Bußtexten oder danach)
Gloria: "Ehre sei Gott in der Höhe" - Gemeindegesang
Tagesgebet: Priester
WORTGOTTESDIENST
1. Lesung: Text aus dem AT, NT oder anderer Quelle zum Thema passend
Zwischengesang/Halleluja: Solointerpretation oder Gemeindegesang
2. Lesung: ganz selten! (Text aus dem AT, NT oder anderer Quelle zum Thema passend)
Zwischengesang: ganz selten! (Solointerpretation oder Gemeindegesang)
Evangelium: "Priesterlesung"
Predigt/Ansprache: Priester
TAUFE: evt.: Kreuzzeichen der Familie auf Stirn des Täuflings und Fürbittrufe an die Heiligen Namenspatronen d. Familie (wir im Rahmen der Messfeier jedoch meist nicht angewandt)
Taufworte: Befragung (d.Eltern), christl. Erziehungs-Bereitschaft, Bedeutung: Wasser, Taufkleid & Kerze, Salbung, Segen
Lied zur Taufe: Tauflied für den Täufling - Ein Willkommensgruß für die Aufnahme in die Gemeinde der Christen - Solointerpretation oder Gemeindegesang
Glaubenbekenntnis: ALLE
Fürbitten: ausgewählte Leser oder freie Fürbitten (eher selten)
Antwort auf die Fürbitten: meist gesprochen evt. gesungen (meist jeweils zwischen den Bitten)
EUCHARISTIEFEIER
Gabenbereitung & Gabenlied: Solointerpretation oder Gemeindegesang
Präfation & Hochgebet: Priester
Sanctus/Heilig: Solointerpretation oder Gemeindegesang
Vaterunser: gesprochen oder oft auch gesungen: ALLE
Lamm Gottes: meist gesprochen (seltener gesungen) ALLE
Friedensgruß: meist gesprochen (seltener gesungen) ALLE
Einladung zur Kommunion: an ALLE
Lied zur Kommunion: Solointerpretation oder Instrumentalmusik
Danklied: Gemeindegesang
Schlussgebet: Priester
ABSCHLUSS
Verlautbarungen: Danksagung und Einladung (Priester und/oder Familienmitglied) & Schlusssegen
Schlusslied: Gemeindegesang
Auszug: Solointerpretation oder Instrumentalmusik